Die Arbeitersiedlung in Radlin wurde um die Wende des 19. und 20. Jahrhunderts für die Arbeiter des Steinkohlenbergwerks „Emma“ (und seit 1949 „Marcel“), das in der Stadt für einige Jahrzehnte tätig war, gebaut. Die Siedlungsgebäude wurden gegenüber dem Kohlenbergwerk errichtet. Es gibt hier Häuser der Verwaltungsarbeiter, Schlafsäle, Familoke (Siedlungshäuser für mehrere Arbeiterfamilien) oder öffentliche Bauten und Einrichtungen. Unter den Planern der Siedlung befanden sich berühmte Architekten, wie z.B. William Mueller und Hans Poelzig